Datenschutzerklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und verarbeiten diese daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Kontaktformular auf der Webseite, per E-Mail, schriftlich oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Dauer der Speicherung hängt von der Art der Anfrage ab. Handelt es sich um Fragen, Anregungen, etc. werden diese für sechs Monate gespeichert. Sind es Daten, die in Zusammenhang mit einem Auftrag oder Vertragsverhältnis stehen, werden diese Daten aufbewahrt, solange die Zusammenarbeit besteht und für diese nötig sind. Zusätzlich gelten gesetzliche Fristen, als Beispiel die Aufbewahrungspflicht der Buchhaltung von sieben Jahren, sollten die Informationen für solche Zwecke relevant sein.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mailadresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mailadresse: office@syncore.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten in Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Brevo

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Zum Newsletterversand nutzen wir Brevo. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpernicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland, nachfolgend “Brevo” genannt.
Brevo ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs zur Verfügung gestellten Daten (Name und E-Mailadresse der Ansprechpartner) werden auf den Servern der Sendinblue GmbH in Deutschland gespeichert.

      Datenanalyse mittels Brevo
         Mit Hilfe von Brevo ist es uns möglich, unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. So können wir z. B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Auf diese Weise können wir u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden.
         Wenn Sie keine Analyse durch Brevo wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
         Ausführliche Informationen zum zu den Funktionen von Brevo entnehmen Sie folgendem Link: https://www.brevo.com/de/newsletter-software/.
 
      Rechtsgrundlage
         Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
 
      Speicherdauer
         Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters von unseren Servern als auch von den Brevo Servern gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
 
         Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Brevo unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
 
      Auftragsverarbeitung
         Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Newsletterbezieher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Google Fonts

Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung eine Schriftart von Google. Die Schriftart ist lokal auf unseren Servern installiert, eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Ihre Rechtsgrundlagen und Verarbeitungszweck

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
Vertragsvorbereitende Maßnahmen, Erfüllung von Verträgen, Beantwortung von Anfragen, Zusendung von Informationen und Newslettern

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf oder jedes andere Anliegen im Rahmen der DSGVO wenden Sie sich bitte an:

Jan Niederreiter
SynCore Systems EDV-Dienstleistungen GmbH
Nordbahnstraße 36/1/2.1, 1020 Wien
Tel: +43 1 897 4 897
office@syncore.at

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Adresse:

Nordbahnstraße 36, Wien

E-Mail:

office@syncore.at

Supportzeiten:

Mo-Sa: 9:00 – 18:00

Nach oben scrollen